"Wir müssen Verantwortung übernehmen. Für eine nachhaltige Zukunft bedarf es Selbstreflexion, Engagement und den Willen wirklich etwas zu verändern. In unserem Geschäft müssen wir kontinuierlich nach neuen Lösungen suchen. Lösungen, die uns auf dem Weg in eine bessere Zukunft voranbringen und zu einem Vorbild für unsere gesamte Branche machen.“
Klaus Ambos, President & CEO Starlab International
Unsere grüne Mission.
Wenn man im Labor einen Schritt nach vorne macht, sollte man in Sachen Umweltschutz nicht zwei Schritte zurückgehen. Nur wenn wissenschaftlicher Fortschritt auch nachhaltig ist, entfaltet er langfristig Vorteile für uns alle – insbesondere in Bezug auf Klimafragen.
Daher beschäftigen wir uns bei Starlab schon seit jeher Zeit mit dem Thema Nachhaltigkeit – durch langfristige Unternehmensplanung und langlebige Produkte. Mit unserem TipOne® Pipettenspitzen-System und TipOne® Closed-Loop-Recycling ist es uns gelungen, Kunststoff einzusparen. Doch die Wahrheit ist: Auf dem Weg zu einem vollständig nachhaltigen Labor haben wir noch einen langen Weg vor uns.
Für Sie und für unseren Planeten ist es unsere Mission, kontinuierlich nach intelligenten, klimafreundlichen Produkten und Prozessen zu suchen. Unser Versprechen auf diesem Weg: Wir werden weiterhin überall dort, wo es möglich ist – ob mit großen oder kleinen Schritten – unseren umweltbelastenden Einfluss minimieren.
Gemeinsam mit Ihnen können wir eine nachhaltigere Zukunft gestalten.
Auswirkungen verringern: Der TipOne® closed-loop.
Starlabs Closed-Loop-Recycling-Service für TipOne® Polypropylen-Komponenten bietet mehrere ökologische Vorteile, wie die Reduzierung von Abfall, die Wiederverwendung von Ressourcen und die Verringerung unseres Bedarfs an Primärmaterialien.
Im Jahr 2024 sparte der Recycling-Service 38,72 Tonnen CO2-Äquivalent ein. Da Starlab das Rezyklat wiederholt in den eigenen TipOne® Produkten verwendet, steigen die tatsächlichen Einsparungen mit jedem Durchlauf im geschlossenen Kreislauf weiter an.
1) Calculated by REMONDIS using the calculation model developed by the Fraunhofer Institute for Environmental, Safety & Energy Technology (UMSICHT).
2) Calculated using average data per tree from www.fortomorrow.eu/de/blog/co2-baum
3) www.visitlondon.com/de/sehen-und-erleben/ort/610718-hyde-park


Seit Anfang 2025 wird recyceltes Material aus den Laboren für die Herstellung von TipOne® Racks verwendet, die in Deutschland produziert werden. Dieser Meilenstein markiert nicht nur den Abschluss des Recycling-Kreislaufs, sondern auch den Beginn der Verlagerung der TipOne® Produktion nach Europa und damit näher zu unseren Hauptkunden. Durch die Verlagerung der Produktion von den USA nach Deutschland setzt Starlab auf „Local-for-Local“-Produktion und reduziert die Umweltbelastung.
Unterstützen Sie die Mission, den Materialkreislauf zu schließen. Registrieren Sie sich jetzt.
Artikel und Podcasts!
In unserem News Room finden Sie spannende Artikel rund um Nachhaltigkeit im Labor. Darin geht es zum Beispiel um Wasserverbrauch und Energieverbrauch. Sie erfahren außerdem, wie Ihre Einkäufe und die Nutzung von Labormaterialien einen Unterschied machen können.
Entdecken Sie zusätzlich den Starlab Deep Dive mit Podcasts, Videos und weiteren Kanälen.

